ProduktPreiseKontaktTestenWissenAnmelden

Wissen aus 25 Jahren datenbasierter Verbesserungsarbeit

Sie finden hier praxisnahe Artikel, Fallstudien und Best Practices aus 25 Jahren datenbasierter Verbesserungsarbeit, die Ihnen als Inspirationsquelle bei der Umsetzung Ihrer eigenen Vorhaben im Kontext von Lean Management dienen sollen.

 Effizienz in der manuellen Pulverbeschichtung

Veröffentlicht: 04.04.2025
Lesedauer: 4 Minuten

Wie Sie effizient Effektivität erreichen

In der Geschäftswelt werden immer wieder die Begriffe „Effizienz“ und „Effektivität“ falsch verstanden oder verwechselt. Bei der Frage nach dem Unterschied erhält man häufig kryptische Antworten, welche nur schwer greifbar sind. Dieser Artikel soll hier für Klarheit sorgen. Darüber hinaus finden Sie Impulse, wie Effektivität und Effizienz im betrieblichen Alltag verbessert werden können.

Qualitätsprobleme erkennen

Veröffentlicht: 20.03.2025
Lesedauer: 5 Minuten

Qualitätsprobleme nachhaltig reduzieren

Wer Ausschuss und Nacharbeit reduzieren möchte, braucht funktionierende Qualitätsregelkreise sowie einen einheitlichen Qualitätsmaßstab innerhalb der Belegschaft. Grundvoraussetzung hierfür sind verlässliche Daten in einer hohen Qualität. Wie Sie diese erzeugen und welche Möglichkeiten es hierfür gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Symbolbild für den Fachkräftemangel

Veröffentlicht: 14.03.2025
Lesedauer: 4 Minuten

Ist Lean Management eine Antwort auf den Fachkräftemangel?

Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen. Laut einer Umfrage der DIHK (Report Fachkräfte 2024/2025) können trotz andauernder Wirtschaftsschwäche 43 Prozent der Unternehmen aktuell offene Stellen nicht mit Fachkräften besetzen. Doch es gibt Ansätze aus dem Bereich Lean Management wie mit gezielter Prozessoptimierung Abhilfe geschaffen werden kann.

Schweißarbeitsplatz im mittelständischen Betrieb

Veröffentlicht: 05.03.2025
Lesedauer: 5 Minuten

Effizienz und Qualität in der Produktion datenbasiert verbessern

In Betrieben mit hohem Anteil manueller Tätigkeiten gehen Störungen und Qualitätsprobleme oft im Grundrauschen vom Tagesgeschäft unter. Meist fehlt die Klarheit darüber, an welchen Stellen eine gezielte Verbesserung den entscheidenden Mehrwert bringt. Doch es gibt Ansätze, Lösungen und Beispiele, wie eine fundierte Grundlage für die Verbesserung von Effizienz und Qualität geschaffen werden kann.

* * *